Wer seine Kunden besser kennt, hat auch die besseren Chancen im Verkauf. Ein modernes Verkaufsmanagement ist auf die genaue Kenntnis der Kunden, der Kundenstrukturen und des Kundenverhaltens angewiesen.
Die Kundenforschung von SDI-Research erhebt all jene Informationen, die für den Absatz am Point of Sale (POS) entscheidend sind. Die Kundenforschung zeigt, wie man am POS Kunden gewinnen, zum Kauf motivieren und zufriedenstellen kann.
Die Kundenforschung untersucht, wie und warum Kunden Angebote wahrnehmen und das Verhalten, wenn Angebote ausgewählt und gekauft werden. Dadurch liefert die Kundenforschung wichtige Informationen für den Verkauf, die Gestaltung von Verkaufsräumen und das instore-Marketing:
Die SDI Kundenforschung erhebt durch Befragung und Beobachtung, was Menschen wirklich zum Kauf bewegt und motiviert. Da nur ein kleiner Teil der Kaufentscheidungen bewusst ablaufen, klärt die Kundenbeobachtung auch die unbewussten Aspekte des Kaufverhaltens. Der Nutzen:
Kundenzufriedenheit: Sowohl kurz- als auch langfristig ist Kundenzufriedenheit die effizienteste Form Kunden zu binden und zu werben. Die Kundenforschung zeigt, wovon Kundenzufriedenheit im konkreten Fall abhängt.
Verkaufsförderung: Kleine Maßnahmen - große Wirkung. Kundenforschung ist gezielte Verkaufsförderung.
Qualitätssicherung: Kundenforschung sichert die Verkaufsqualität des Unternehmens, sowohl vom Verkäufer zum Kunden als auch bei der Angebotsgestaltung, Werbung und Warenpräsentation.
Wer nicht wirbt, der stirbt. Doch die Werbeflut führt dazu, dass es immer schwieriger wird das Zielpublikum zu erreichen. Eine Studie von SDI-Research zeigt Wege, wie man trotzdem die Menschen erreicht. mehr...
Für 72% der Österreicher ist der Klimawandel eine klare Tatsache. Wie
stark sich der Klimawandel auf das Konsumverhalten der Menschen und
damit auf die Wirtschaft auswirken wird, zeigt unsere aktuelle Studie...