sdi-marktforschungMarktforschung - Trendforschung - Motivforschung

Mystery-Shopping

Achtung Testkäufer? Nicht wirklich, denn Testkäufe dienen dazu Kundenbeziehungen zu optimieren, um letztendlich den Kunden jenen Service zu bieten, den diese erwarten. Genau hier setzen wir an: bei der Simulation des alltäglichen Umganges mit den Kunden, den Erwartungen, Wünschen und Bedürfnissen, mit denen Ihre Kunden zu Ihnen kommen.
Deshalb testen wir nicht nur Shops und Service- bzw. Verkaufspersonal, sondern auch die Kunden. Damit Sie Ihren Kunden genau bieten können, was diese sich erwarten!

Verdeckte Testkäufe und Beratungstest nach detaillierten Erhebungsrichtlinien geben Ihnen genaue Auskunft über die Schnittstelle zwischen Verkaufsmitarbeiter und Kunde. Sie erhalten ein objektives und den realen Anforderungen der Kunden entsprechendes Bild der Unternehmenskommunikation im Verkauf.

Eigens geschulte Testkunden erheben mit Hilfe standardisierter Testbögen alle relevanten Informationen zum Verkaufsprozess. Ihre speziellen Anforderungen hinsichtlich des Zeitpunktes, der Verkaufssituation oder der Dramaturgie des Ablaufes werden in die Tests integriert.

Ihr Nutzen:
- vergleichende Benchmarks der Qualität des Verkaufs/der Kundenkommunikation
- zuverlässige Informtionen über Maßnahmen zur Umsetzung
- erstklassig qualifiziertes Testpersonal
- detaillierte Aufbereitung der Ergebnisse
- ein auf Ihr Unternehmen und Ihre Verkaufssituation genau angepasste Testbögen

Informieren Sie sich jetzt über die Vorteile des Mystery-Shoppings und der POS-Analysen durch die SDI Marktforschung für Ihr Unternehmen! Senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: Tel.: +43 (0)1 272 51 52 .. 0. Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00.


Repräsentativ oder nicht?

repraesentative_marktforschungWie groß muss die Stichprobe einer Umfrage sein, damit sie repräsentativ ist? Worauf muss man bei der Auswahl der befragten Personen achten? Und was bedeutet "repräsentativ" eigentlich? mehr...

Wunscheinkommen: 2.650€

einkommenDas durchschnittliche Wunscheinkommen der Österreicher beträgt 2.650 Euro netto pro Monat. 52% würden sich ein Einkommen bis 3.000 Euro wünschen. 19% sind mit ihrem Einkommen zufrieden...

Quickinfo-Service

Weitere Informationen gewünscht? Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir informieren Sie gerne und unverbindlich!
 

SDI-Research
Dr. Villani & Partner KG
Schenkendorfg. 48
1210 Wien, Austria
T: +43 (0)1 272 51 52


Referenzen
© SDI-Research 1997 - 2023 :: mail: office@sdi-research.at   ::   phone +43 / (0)1 / 272 51 52 - 0   ::   skype: sdi-research