Image

Image - Unter dem Image eines Unternehmens, eines Produktes oder einer Person, versteht man das mehrdimensionale Bild, das sich andere Personen (=Fremdimage, im Gegensatz zu Eigenimage) von einem beliebigen Meinungsgegenstand machen. Die Ausprägung des Images basiert einerseits auf objektiven Gegebenheiten (wie z.B: Preise, Leistungsattribute, Funktion), subjektiven Eindrücken, Ideen, Gefühlen oder Erfahrungen, die mit dem Meinungsgegenstand unmittelbar erworben wurden sowie sozial geprägte Eindrücke, die auf indirekte Erfahrungen (d.h. auf Imagevermittlung anderer Personen, Eltern, Freunde..) zurückgehen.

Das Image, das eine Person zu einem Meinungsgegenstand hat, kann sich im Laufe des Lebens durch Lernprozesse des menschlichen Individuums, durch Veränderung der sozialen Umgebung oder der ökonomischen Rahmenbedingungen ändern oder weiterentwickeln. Das Image ist somit die Gesamtheit aller Vorstellungen, sowohl richtige als auch falsche als auch subjektive, die eine Person oder eine Gruppe von Personen zu einem bestimmten Zeitpunkt von einem Meinungsgegenstand hat.

Es ist erwiesen, dass zwischen einem positiven Image und der Umsatzentwicklung eines Unternehmens ein direkter Zusammenhang besteht. Wichtig für die Kundengewinnung und die Kundentreue ist die Einstellung gegenüber dem Unternehmen und den Produkten. Am Image kann durch Marketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet werden.



Lesezeichen setzen bei » 
del.icio.us Google Yahoo MyWeb Mister Wong Furl YiGG alltagz Folkd BlinkList Linkarena Webnews Digg


<< zurück zum Index

Marktforschung, Marktanalysen, Marketing: SDI-Research findet Marktpotentziale, erhebt Meinungen und Motive und macht Entwicklungen und Trends transparent. Nützen Sie die Chancen eines offensiven Marketings, des aktiven Trendmanagements und langfristiger Marktstrategien.


Ethikfonds im Aufwind

tl_files/pics/Ethikfonds.jpgDie Klimadiskussion macht's möglich. 69% der privaten Investoren halten Öko- und Ethiktitel an der Börse für attraktiv. Allerdings erscheinen die Anbieter noch zurückhaltend zu sein. mehr...

Repräsentativ oder nicht?

repraesentative_marktforschungWie groß muss die Stichprobe einer Umfrage sein, damit sie repräsentativ ist? Worauf muss man bei der Auswahl der befragten Personen achten? Und was bedeutet "repräsentativ" eigentlich? mehr...

Quickinfo-Service

Weitere Informationen gewünscht? Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
 



© SDI-Research
Dr. Villani & Partner KG
Schenkendorfg. 48
1210 Wien, Austria
T: +43 (0)1 272 51 52


Referenzen
© SDI-Research 1997 - 2009, :: mail: office@sdi-research.at :: phone +43 / (0)1 / 272 51 52 - 0 :: skype: sdi-research